Mit vier Jahren stand Justus das erste Mal auf Langlaufski. Mit den Eltern hat er die Loipen rund um Altenberg unsicher gemacht.
Da der Biathlontrainer im Heimatverein ein guter Bekannter war, probierte es Justus 2003 mit dem Training. Seitdem hat er nicht mehr aufgehört. Bald folgten die ersten Rennen im Altenberger Sparkassencup.
Um Sport und Schule bestmöglich zu kombinieren, wechselte er nach der Grundschule auf das Sportinternat in Altenberg. Es folgten Erfolge im DSV-Schülercup und -Deutschlandpokal. Justus wurde in den C-Kader aufgenommen und debütierte 2015 bei der JWM in Minsk international. Dort machte der damals gerade 19-Jährige auf sich aufmerksam, als er bei allen Rennen in der Jugendklasse in die Top-10 lief.
In der Saison 2017 wurde Justus bei der JWM im slowakischen Osrblie Staffel-Dritter und feierte damit sein erstes internationales Podium. Im Winter 2019 lief er als Dritter zum ersten Mal auf ein IBU-Cup-Podest.
Im Februar 2020 wurde Justus für die Europameisterschaften nominiert und gewann im weißrussischen Minsk gemeinsam mit Stefanie Scherer Silber in der Single-Mixed-Staffel.
Ein Jahr darauf, in der von der Corona-Pandemie überschatteten Saison 2020/21, wurde es in gleicher Besetzung EM-Gold. Der erste internationale Titel ist zudem sein bis dato größter Erfolg. Ebenso wie die Weltcup-Premiere einige Wochen später. Aufgrund seiner starken Leistungen bei der EM und im IBU-Cup (Rang 6 im Gesamtklassement) wurde Justus zum Saisonfinale in Östersund von Bundestrainer Mark Kirchner erstmals ins Weltcupteam berufen.
Bei den Europameisterschaften am Arber gewann Justus in der Saison 2021/22 die Bronzemedaille in der Single-Mixed-Staffel. Er kam an zwei Weltcupstationen zum Einsatz: in Östersund, wo er zum ersten Mal in die Top-15 (13.) läuft und in Antholz.
Justus hat eine ältere Schwester und einen älteren Bruder, ist aber der einzige Leistungssportler in seiner Familie. Dennoch ist die Familie dem Sport sehr verbunden: Justus' Mutter engagiert sich ehrenamtlich als Übungsleiterin im Heimatverein SG Stahl Schmiedeberg.
Erste Weltcup-Platzierung: 2021 Östersund 37. SP
Erste Wetcup-Top-15-Platzierung: 2021 Östersund 13. EZ
Erste IBU-Cup-Platzierung: 2019 Idre 15. SP
Erstes IBU-Cup-Podest: 2019 Idre 3. SP
IBU-Cup-Gesamtwertung 2022: 5.
IBU-Cup-Gesamtwertung 2021: 6.
IBU-Cup-Gesamtwertung 2020: 14.
Sponsoren:
Bioteaque (Kopf), Das Handwerk, eins energie, robotron, Mogatec
Ski: Rossignol Schuhe: Rossignol Stöcke: Swix Brille: adidas Handschuhe: Roeckl