Florian war zunächst Alpinskifahrer im Landeskader, wechselte zum Winter 2017/18 aber zu Skicross. Seither fuhr er in dieser Disziplin FIS- und Europacuprennen. Zur Schule ging Florian auf das CJD Berchtesgaden, wo er 2019 sein Abitur ablegte.
In der Saison 2019/2020 startete Florian sowohl bei FIS-Rennen als auch im Europacup. Dabei schrammte er in Idre als Zweiter und Dritter (FIS) nur knapp an seinen ersten Siegen vorbei. Sein bestes Europacup-Ergebnis fuhr er in Villars (Schweiz) mit Platz zehn ein.
Im Winter 2020/2021 ging Florian ebenfalls im Europacup an den Start, wo er sich zum letzten Jahr steigern konnte und mit Platz neun in Passo San Pellegrino sein bestes Europacup-Ergebnis erreichte. Im Europacup-Gesamtklassement lag er am Ende auf Rang 19. Das Highlight der Saison war für Florian mit Sicherheit die Teilnahme an seinen ersten Jugendweltmeisterschaften. Im russischen Krasnoyarsk verpasste er das Podest ganz knapp und landetet auf dem vierten Platz.
In der Saison 2021/2022 steigerte sich Florian nochmals deutlich: Im Europacup konnte er in dieser Saison insgesamt vier Podestplätze einfahren. Mit zwei zweiten und zwei dritten Plätzen blieb ihm allerdings sein erster Sieg noch verwehrt. Im Europacup-Gesamtklassement belegte er am Ende Platz 3 und steigt damit in die LG Ia der deutschen Ski-Cross-Nationalmannschaft auf.
Florian kommt aus einer sportbegeisterten Familie. Sein Vater brachte ihn mit fünf Jahren zum "Zwergerltraining". Auch seine drei Geschwister betreiben alle Ski Alpin, darunter zählt Florians jüngere Schwester Pauline, die in der LG II des DSV aktiv ist.
JWM 2021 Krasnoyarsk 4
Sponsoren:
Viessmann (Kopf)
Ski: Dynastar Schuhe: Lange Stöcke: Leki Brille: Uvex